Mühlenstraße 15 | 26441 Jever | 0 44 61 / 94 77 118
Die Entspannung im und mit dem Klang bietet Ihnen für Ihre Gesundheit sowie die verschiedenste Lebensabschnitte wertvolle Möglichkeiten. So ist sie zum Beispiel ein wirkungsvolles Angebot zur Unterstützung bei Linderung von Problemen im Schulter-/Nackenbereich, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenproblemen und zur Stressbewältigung.
Ich nehme mir stets ausreichend Zeit für Vorgespräch und Reflexion. Während der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Klangmassage auf der bequemen Liege spüren und genießen Sie bekleidet entspannt die Schwingungen. Lassen Sie sich von den sanften Klängen davon tragen und ihre Gedanken zur Ruhe kommen.
Gönnen Sie sich, den Luxus, ganz bei sich und im Moment zu sein. Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
♥ Bewirken eine tiefe Entspannung
♥ Erleichtern das „Loslassen“ – von Sorgen, Ängsten und Zweifeln
♥ Tragen zur Gesundheitsförderung bei: Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung
♥ Unterstützen und verbessern die Körper- und Selbstwahrnehmung
♥ Tragen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei
♥ Ermöglichen verbesserten Zugang und Nutzung der eigenen Ressourcen
♥ Sind eine ganzheitliche Methode, die zugleich Körper, Geist und Seele anspricht
♥ Stärken das Selbstbewusstsein, die Kreativität, Schaffenskraft und Motivation
Vor jeder Klangmassage erfolgt ein Vorgespräch. Somit ist diese immer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Vielleicht möchten auch Sie sich jetzt Ihre wohlverdiente Pause gönnen oder jemand anderem eine besondere Auszeit schenken.
Sie erreichen mich telefonisch unter 0 44 61 / 947 71 18 und/oder über mein Kontaktformular.
Die Gedanken sind frei! - Sind sie es wirklich?
Das, was wir denken, hängt von vielen Faktoren ab und hat auch immer Einfluss auf unsere Gefühlswelt und unseren Körper. Vielleicht kennen auch Sie Situationen wie: "Eigentlich will ich das nicht (bzw. nicht mehr)!" oder" Irgendwas kommt mir immer dazwischen!" oder "Ich würde ja gerne, aber..." oder... oder... oder... Solche Momente für sich wahrzunehmen, kann ein erster wertvoller Schritt sein aktiv zu werden. Entdecken Sie durch einen Gedankenstopp und Perspektivenwechsel was für ein Vielfaches an Möglichkeiten und Lösungen in Ihnen darauf wartet, endlich ausprobiert und gelebt zu werden.
Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung.
Augen zu und tief durchatmen: Wer mitten im Klosterpark innehält, bemerkt die wohltuende Wirkung der Natur sofort.
Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte des Waldes. In Japan ist das "Shinrin Yoku" (Waldbaden) sogar als Gesundheitsvorsorge und therapeutische Maßnahme anerkannt. Wie wunderbar, dass wir für diesen Genuss nicht erst ins "Land der aufgehenden Sonne" reisen müssen, sondern heimische Bäume, Pflanzen und Tiere direkt vor unserer Haustür finden.
Wir laden Dich ein, durch Übungen zum körperlichen Erleben, zum Aktivieren der Sinne und zum Entspannen, mit Dir selbst in Kontakt zu kommen. In der wunderbaren alten Parkanlage bieten wir somit Deinem inneren Kritiker und Deinen Gedankenspiralen eine Pause an. Genieße es im Flow, mit Freude und Leichtigkeit Ruhe und Kraft zu tanken.
Wo? Im Klosterpark, Ginsterweg 10, 26419 Schortens beim RUZ Schortens
Von? 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Wann? 17. Juni 2023
Kosten? 20 Euro
Kursleitung? Angelika Hinrichs (Entspannungstrainerin, NLP-Master mit Schwerpunkt Gesundheit) und Andrea Biberacher (Waldpädagogin)
Wichtig: Wetterfeste Kleidung!
Trinken für den eigenen Bedarf bitte mitbringen.
Anmeldungen telefonisch 04461 94 77 118 oder per Mail kontakt@auszeit-jever.de
Wir freuen uns auf Dich! ♥
Der Klosterpark ist die ideale Umgebung, um Deinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Es wird wieder Platz geschaffen für neue Ideen und positive Gedanken.
Alles in diesem Kurs darf dazu dienen die Zeit zu vergessen und ganz im Moment aufzugehen. Auch Facebook, WhatsApp, E-Mails, Instagram, Twitter & Co. haben Pause.
Wir laden Dich ein durch Übungen zum körperlichen Erleben, zum Aktivieren der Sinne und zum Entspannen mit Dir selbst in Kontakt zu kommen. Spüre wie Du mit Deiner Körperhaltung direkt Deinen Gemütszustand beeinflussen kannst. Fülle mit Leichtigkeit und Freude Deine Kraftreserven wieder auf.
Auch die alte Parkanlage sorgt fürs Wohlbefinden. Glücksgefühle sind herzlich willkommen!
Wo? Im Klosterpark, Ginsterweg 10, Schortens beim RUZ Schortens
Von? 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Wann? 26. August 2023
Kursleitung? Angelika Hinrichs (Entspannungstrainerin, NLP-Master mit Schwerpunkt Gesundheit) und Andrea Biberacher (Waldpädagogin)
Wichtig: Wetterfeste Kleidung!
Trinken für den eigenen Bedarf bitte mitbringen.
Anmeldungen telefonisch 04461 94 77 118 oder per Mail kontakt@auszeit-jever.de
Wir freuen uns auf Dich! ♥
Augen zu und tief durchatmen: Wer mitten im Klosterpark innehält, bemerkt die wohltuende Wirkung der Natur sofort.
Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte des Waldes. In Japan ist das "Shinrin Yoku" (Waldbaden) sogar als Gesundheitsvorsorge und therapeutische Maßnahme anerkannt. Wie wunderbar, dass wir für diesen Genuss nicht erst ins "Land der aufgehenden Sonne" reisen müssen, sondern heimische Bäume, Pflanzen und Tiere direkt vor unserer Haustür finden.
Wir laden Dich ein durch Übungen zum körperlichen Erleben, zum Aktivieren der Sinne und zum Entspannen mit Dir selbst in Kontakt zu kommen. In der wunderbaren alten Parkanlage bieten wir somit Deinem inneren Kritiker und Deinen Gedankenspiralen eine Pause an. Genieße es im Flow mit Freude und Leichtigkeit Ruhe und Kraft zu tanken.
Wo? Im Klosterpark, Ginsterweg 10, 26419 Schortens beim RUZ Schortens
Von? 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Wann? 21. Oktober 2023
Kosten? 20 Euro
Kursleitung? Angelika Hinrichs (Entspannungstrainerin,NLP-Master mit Schwerpunkt Gesundheit) und Andrea Biberacher (Waldpädagogin)
Wichtig: Wetterfeste Kleidung!
Trinken für den eigenen Bedarf bitte mitbringen.
Anmeldungen telefonisch 04461 94 77 118 oder per Mail kontakt@auszeit-jever.de
Wir freuen uns auf Dich! ♥
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei.“
Die Legierung der Therapie Klangschalen enthält heute die traditionellen zwölf Metalle, teils in homöopathischen Potenzen: Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei, Zink, Meteoreisen, Wismut, Bleiglanz und Pyrit. Darüber hinaus enthält die Legierung auch ein Stück einer alten Klangschale, das als Transformator alten Wissens dient. Dies alles wird in eine dicke Scheibe gegossen und im warmen Zustand zu einer Klangschale getrieben. In etwa 32 Arbeitsstunden fertigen vier bis fünf Handwerker eine hochwertige Schale mit einem Gewicht von ungefähr zwei Kilogramm.
Die größte von Peter Hess´ Mitarbeitern hergestellte Klangschale wiegt gute 45 Kilogramm – sie eignet sich wunderbar für ein Körperklangbad!
Das PHI (Peter Hess Institut) sorgt auch in den Produktionsstätten für gute Arbeitsbedingungen zu fairen Konditionen. So gibt es feste Arbeitszeiten, keine Kinderarbeit, eine finanzielle Unterstützung der Arbeiter im Krankheitsfall und bei großen rituellen Festen in der Familie oder in der religiösen Gesellschaft.
Die Qualität wird während der Fertigung von einem Metallingenieur ständig kontrolliert, nur die besten Klangschalen kommen zur Auslieferung. Heute ist Peter Hess in der Lage, gleichbleibend gute Qualität zu garantieren. Besonders wichtig ist, dass aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen mit der Klangmassage gezielt Klangschalen für unterschiedliche Anwendungsbereiche gefertigt werden können.
Je nach Intention und Körperbereich werden die Klangschalen genutzt, die mit ihrem Klangspektrum das spezifische Angebot für die betreffende Körperpartie ermöglichen. So spricht zum Beispiel die große Herzschale vor allem den oberen Körperbereich an, während die Gelenk- bzw. Universalschale besonders geeignet ist, um an den Fuß- oder Handreflexzonen oder an den Gelenken eingesetzt zu werden.